Gitarrenbau und Inovation

Der Gitarrenbau von heute ist einem ständigen Wandel ausgesetzt. Die Forschung im Instrumentenbau bleibt nicht stehen. Der Ton der Gitarre ist mittlerweile so vielfältig geworden, dass es nicht leicht ist, den eigenen sound zu finden.

Mit meinen Gitarren verbinde ich Innovation und Tradition. Mit Materialien, wie Nomex-Waben oder Carbon, wird inzwischen erfolgreich gearbeitet. Mit einer eigens entwicklten Sandwichbauweise (Double Top), kann sehr viel Gewicht gespart werden. Die Gitarrendecke wird dadurch schneller in Schwingung versetzt, die Ansprache und Abstrahlung erhöht und ist somit perfekt für Fingerstyle-(Picking)-Gitarristen ausgelegt.

Diese Decke wird bei  Modell MD-44 verbaut und ist das innovativste Gitarrenmodell. Eine Besonderheit ist die Kreuzbeleistung (Lattice) im unteren Bereich, welche die Decke stabilisiert und der Gitarre ihren eigenen Klang gibt.