Im laufe meines Studium habe ich mich entschieden, Stahlsaitengitarren (Akustikgitarren) zu bauen. Anfangs orientierte ich mich an Vorbildern wie Lakewood und Taylor. Inzwischen habe ich meine eigenenen Modelle enwickelt. Durch mein eigenes Gitarrenspiel und die Indentifikation mit Stahlsaitengitarren, kann ich meine klanglichen Vorstellungen im Bau umsetzen. Spielbarkeit und Klang stehen bei mir an erste Stelle.
Beim Bau einer Gitarre ist besondere Handwerkskunst gefragt. Die Beleistung der Decke ist für mich im Zusammenhang mit dem Gitarrensteg der wichtigste Bestandteil. Für diese Arbeiten nehme ich mir viel Zeit, um den richtigen Ton zu finden.
Ein Gitarrist braucht nur wenige Sekunden um zu spüren, ob das Instrument zu Ihm passt. Viele Gitarristen bevorzugen eine flache Saitenlage, um ein schnelles und leichtes Spiel zu ermöglichen. Andere wiederum spielen mehr im geschlagenen Stil und benötigen eine höhere Saitenlage. Daher ist die perfekte Einstellung der Gitarre sehr wichtig .
Entscheidend ist, dem Kundenwunsch gerecht zu werden. Deshalb ist ein Werkstattbesuch und das persönliche Kennenlernen immer von Vorteil. Der Kunde hat in diesem Zusammenhang die Möglichkeit verschiedene Modelle anzuspielen und eigene Wünsche können direkt besprochen werden.